Kurzbericht zum Schulprojekt Zukunftstag" an der SadW

Steuerklassen? Gesetzliche Versicherungen? Wohnungsmarkt? Eher befremdliche Themen für uns Schülerinnen aus Jahrgang 9 und 10! Näher gebracht wurden sie uns auf dem Zukunftstag am 08.11.2024 an unsere Schule. Die Schülerinnen der 9. und 10. Klassen nahmen an vier jeweils siebzig- minutigen Workshops zu den Themen Finanzen, Wohnen, Versicherungen und Steuern teil, um sie auf ihr zukünftiges Leben vorzubereiten. Der Zukunftstag begann um 08:00 und endete um 14:00 Uhr.

Das Thema Finanzen wurde uns von zwei Banker:innen vorgestellt. Unter Anderem wurde über Investitionsmöglichkeiten und Renten aufgeklärt sowie vor Risiken wie falsche Investitionen und Probleme mit dem Anlegen von Geld gewarnt, was vor allem für junge Menschen sehr wissenswert sein kann. Bei dem Workshop "Wohnen" hat uns der Präsentierende neben dem Erklären des Wohnungsmarktes und der finanziellen Mittel dafür auch einige persönliche Ratschläge mitgeben können, was die Schülerinnen dazu ermutigt hat Fragen zu stellen. So ist, zumindest in unserer Gruppe, ein informatives Gespräch entstanden.

Die Thematik der Versicherungen war umfangreich. Neben der verschiedenen Arten dieser erfuhren wir außerdem etwas über die Funktionen und den gesellschaftlichen Aufbau, was sehr aufklärend war. Vorgetragen wurde dies von einem Mitarbeiter der AOK.

Beim Workshop "Steuern" wurden wir an die Themen Steuerarten, Steuerklassen und Steuererklärungen herangeführt. Umgesetzt wurde dies von zwei BWL- Student:innen und einem Firmenanteilhaber.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Zukunftstag hilfreich war, denn Schülerinnen konnten viele Fragen stellen und sich ein Bild von den auf sie zu kommenden Verantwortungen machen. Wir danken den Lehrer:innen aus Berlin für ihre engagierte Vermittlung der Themen und freuen uns, das neu gewonnene Wissen in der Zukunft anzuwenden.

Fadi und Ayana 10b

Zurück