Unser Kollegium
Zusammen mit den Schülerinnen und Schülern stellen die Lehrkräfte den Mittelpunkt unserer Schule dar. Tagtäglich ist unser Kollegium vor Ort um Unterricht und Lerninhalte zu vermitteln. Dabei sind Kommunikation, Zusammenarbeit und soziale Erziehung tragende Säulen unserer Schulgemeinschaft.
Um die Kommunikationen mit Schülerinnen und Schülern sowie Erziehungsberechtigten transparent und einfach zu ermöglichen, möchten wir unser Kollegium im Nachfolgenden vorstellen.

Schulleitung

Stefan Feilcke- Schulleiter
Die Schule an der Wakenitz ist eine Grund- und Gemeinschaftsschule in Lübecks Osten mit einem vielfältigen Angebot für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1 bis 10.
In der täglichen Arbeit ist es unseren Lehrkräften besonders wichtig, dass ihre Schülerinnen und Schüler angeleitet werden zu selbstständigem Lernen, und dass sie mit Hilfe der Binnendifferenzierung in ihren individuellen Stärken gefördert und gefordert werden.
Koordinatoren

Beate Wegner - Koordinatorin der Grundschule
Ich bin seit 2011 Grundschulkoordinatorin an der Schule an der Wakenitz. Meine Aufgaben als Koordinatorin sind alle Angelegenheiten, die Grundschüler betreffen, zu organisieren und zu planen.
Dazu gehören z.B. die Gestaltung der Grundschulzeugnisse oder einer Spielzeugausleihe, der Kontakt zu Kindertagesstätten und die Organisation der Übergänge nach der 4.Klasse.
Ein großer Bereich meiner Aufgaben ist auch die Planung des jährlichen Einschulungsverfahrens. Hierfür müssen Termine festgesetzt, Elternabende organisiert und Informationen an alle Beteiligten weitergegeben werden.
Ein weiterer Bereich meiner Tätigkeit ist die Planung und Durchführung von, oder aber die Hilfe bei Projekten. Wir haben momentan durchgängig in allen vier Klassenstufen das Projekt „Klasse 2000“ und haben hierfür auch ein Zertifikat. Des Weiteren ist derzeit eine Zertifizierung für das Internet-ABC in Vorbereitung.
Ebenso kümmere ich mich um die Durchführung von Konferenzen, betreibe Elternarbeit, und gestalte den Schulhof oder Abschlussfeiern mit.
Wie man sieht, bin ich Ansprechpartnerin für vieles und für viele.
Auch Schüler/-innen mit Problemen können mich gerne ansprechen.