38 SchülerInnen aus dem 9. Jahrgang haben eifrig an dem Sprachprojekt „English in Action“ teilgenommen. Die beiden Native Speaker John und Ali aus Canterbury (ca. 90 Km südöstlich von London entfernt) haben...
Auch Kentern muss geübt werden. Niemals vom Boot weg! Wie richte ich das Boot wieder auf und wie komme ich dann hinein? 25 jungen Seglern und Seglerinnen machte das heute bei 36 Grad sichtlich Spaß!
Die dritten Klassen verbrachten eine Woche auf Sylt. Das wechselhafte, typisch norddeutsche Wetter begleitete uns bei unseren tollen Erlebnissen. es ging mit dem Fischkutter zu den Seehundbänken, barfuß ins Watt...
Der WPU- Kurs Angewandte Naturwissenschaften Jahrgang 8 war am 2.7 bei Frau Masurat (Geigenbauerin) zu Besuch. Und konnte nicht nur ihr Wissen im Thema Schall...
Am 30.06 wurden die Alternativen Bundesjugendspiele durchgeführt. Die Kinder von Klasse 1-6 haben alles gegeben und gute Ergebnisse im Springen, Werfen...
Der WPU- Kurs hat zum Abschluss den neuen Trendsport Padel-Tennis ausprobiert. Wir haben im Lübecker Racket Club einen Platz gemietet und eine Stunde viel Spaß gehabt.
Wir möchten Ihnen und euch gerne das Nachhilfeprogramm „Überholspur“ vorstellen, das es inzwischen im vierten Jahr an unserer Schule gibt. Dieses erfolgreiche Programm wird von der Sparkassen-Stiftung finanziert und begleitet. Es richtet sich...
Du möchtest dich beruflich orientieren, erste Erfahrungen im pädagogischen Bereich sammeln oder dich einfach sozial engagieren? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an unserer Schule genau das Richtige für dich!
Lübeck - St. Gertrud: Yanina Bolharska ist aufgeregt. Nach zwei Jahren intensiver Arbeit ihrer Vorbereitungsgruppe geht jetzt endlich die ukrainische Samstagsschule an den Start. Voll des Lobes ist sie dabei über die Lübecker Behörden.
Was kann ich gut? Welche Dinge machen mir Freude? Wie kann ich mein Leben in Zukunft gestalten? Einen ersten und sehr schön aufbereiteten Einstieg in das Thema Lebens- und Berufsplanung konnten die Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe...
Wir freuen uns, dass unsere Schule von der Gemeinnützigen Sparkassen Stiftung zu Lübeck ausgewählt wurde, am Sport- und Bildungsprojekt „kicken und lesen“ teilzunehmen!
Eine Bundestagswahl vorzubereiten macht viel Arbeit - das haben die Wahlhelfer*innen aus der 8b bei der Vorbereitung und Durchführung der Juniorwahl erlebt.
Am 25. Februar findet bundesweit die Wahl zum Deutschen Bundestag statt. Die Schüler*innen der 7. – 9. Klassen haben sich in den letzten Wochen mit den Grundfragen der Demokratie, mit den Wahlprogrammen...
In unserer voll besetzten Mensa wurden aktuelle Informationen zu schulischen und betrieblichen Ausbildungsmöglichkeiten vorgestellt. Ein großer Dank geht an unsere Berufsberaterin Frau Lindemann und...
Am 06.12. fand bei uns der Weihnachtsball für die höheren Klassen statt, der von den 10. Klassen zur Finanzierung ihrer Abschlussfeier organisiert worden war. Dazu wurden der Musikraum und die Mensa in eine winterlich festliche Disco umgewandelt,...
Steuerklassen? Gesetzliche Versicherungen? Wohnungsmarkt? Eher befremdliche Themen für uns Schülerinnen aus Jahrgang 9 und 10! Näher gebracht wurden sie uns auf dem Zukunftstag am 08.11.2024...
Heute war es wieder soweit. Unsere "Neuen" schrieben ihre theoretische Prüfung. Die letzten Wochen davor hatten sie dafür fleißig gelernt. Die Aufregung war spürbar. Unsere Jugendtrainer übernahmen die Kontrolle der Prüfungsbögen...
Lübeck: Ein langer und aufregender Tag ging für den Lübecker Schulsanitätsdienst am Samstag zu Ende: Die Schule an der Wakenitz holte beim Erste-Hilfe-Wettkampf...