Stark im Beruf

Eine Praktikantin steht mit Schutzbrille in einer Tischlerwerkstatt an einem Schleifgerät.

Karsten Koppitz - Berufsberatung vor dem Erwerbsleben

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte,

mein Name ist Karsten Koppitz. Ich bin Berufs- und Studienberater der Jugendberufsagentur Lübeck.

Seit dem Schuljahr 2025/2026 betreue ich auch euch, die Schule an der Wakenitz. Es ist mir ein großes Anliegen, dass jeder Schüler, der die Schule verlässt, egal ob ohne Schulabschluss, mit dem ESA oder mit dem MSA, einen Anschluss hat. Im Idealfall ist das ein Ausbildungsplatz. Alternativ kann es aber auch ein weiterer Schulbesuch an einer Beruflichen Schule oder ein Freiwilliges Jahr sein.

In allen Bereichen gibt es viele Möglichkeiten und ich möchte helfen, den Überblick zu behalten. Dafür werde ich wöchentlich bei euch sein.

In der Regel werde ich jeden Freitag von der 1. Stunde bis zur 4. Stunde bei euch an der Schule Zeit für euch haben. Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, dass jeder von euch nach dem Schuljahr „versorgt“ ist. Außerhalb meiner regelmäßigen Sprechzeit könnt ihr mich per E-Mail am besten erreichen.  

Liebe Grüße

Karsten Koppitz

0451 / 588 183
Service Center: 0800 4 5555 00

karsten.koppitz@arbeitsagentur.de
luebeck.berufsberatung@arbeitsagentur.de

www.arbeitsagentur.de

Postanschrift:
Agentur für Arbeit Lübeck, 23541 Lübeck 

Ein Portraitbild von einem Mann in einem schwarzen T-Shirt mit V-Ausschnitt. Im Hintergrund ein Scribble auf einer grünen Tafel.
Eine Schülerin mit langen blonden Haaren hält stolz ihre Bewerbungsmappe in den Armen.

Berufseinstiegsbegleitung

An jedem Montag ist unsere Berufsberaterin Frau Lindemann zur persönlichen Sprechstunde an unserer Schule. Gerne können Sie sie auch per E-Mail kontaktieren.

Als Berufseinstiegsbegleitung betreuen wir Schülerinnen und Schüler aus den 8. und 9. Klassen. Dabei beraten und unterstützen wir die Jugendlichen 2 ½ Jahre auf ihrem Weg von der Schule in die Ausbildung.

Unsere Aufgaben

  • Wir informieren über Berufe
  • Wir organisieren (wenn gewünscht) notwendige Nachhilfeangebote
  • Wir erkunden zusammen mit den Jugendlichen ihre Stärken und beruflichen Interessen
  • Wir helfen bei der Suche nach Praktika
  • Wir unterstützen bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
  • Wir üben mit den Schülerinnen und Schülern für Einstellungstests
  • Wir bereiten die Jugendlichen auf Vorstellungsgespräche vor und wenn es mit dem Ausbildungsplatz geklappt hat, begleiten wir sie das erste halbe Jahr im Ausbildungsbetrieb

Die Beratung findet weitgehend in Form von Einzelgesprächen während der Unterrichtszeit statt. Dafür nutzen wir unser BOB (Berufsorientierungsbüro) im Mittelhaus von montags bis mittwochs.

Ansprechpartner vor Ort

Nizamettin Ceylan

Dienstag: nach Vereinbarung
Mittwoch: 09:00 – 11:30

0451 / 122-831 85
  Nizamettin.Ceylan@ib.de

David Tiedje

Montag: 08:30 – 13:00
Dienstag: 08:30 – 13:00

01578 705 955 0
  David.Tiedje@ib.de